Bericht zur Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2025
Die Kirchengemeinde hatte zum 22. Juni 2025 um 10:00 Uhr in die Kirche Rehfelde zur Gemeindeversammlung 2025 eingeladen.
Pünktlich um 10:00 Uhr begann die Gemeindeversammlung mit einer Andacht. Herr Pfarrer Röder gab im Anschluss einige allgemeine Punkte aus aktuellem Anlass bekannt.
Druckfehler im Gemeindebrief. Der Waldgottesdienst am 27.07.2025 in Lichtenow statt Zinndorf.
Die GKR-Wahl findet am 1. Advent in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Dazu wurden 4 Wahlbezirke beschlossen. Es werden für den Tag noch Wahlhelfer gesucht (GKR-Kandidaten dürfen nicht Wahlhelfer sein).
Kandidaturen für den GKR sind weiterhin wünschenswert.
Dann ging es in die „offene“ Runde, in welcher die verschiedensten Themen angesprochen wurden:
Unser Leitbild weiterverfolgen;
Gottesdienste interessanter gestalten;
Kinder und Jugendliche in den Gottesdienst mit einbinden;
Junge Gemeinde in die Gemeinde integrieren (z.B. Gestaltung eines eigenen Gottesdienstes / Veranstaltung „Jung trifft Alt“;
schaffen einer Möglichkeit nach dem Gottesdienst ins Gespräch zu kommen;
hauptamtliche Mitarbeiter sollen zur Gemeindeversammlung anwesend sein;
Haushaltsplan 2025; wurde durch den GKR beschlossen und wurde im Gottesdienst abgekündigt;
Friedhöfe sind defizitär und müssen bezuschusst werden;
die Kirchengemeinde „schrumpft“ an Gemeindeglieder;
was ist uns als Kirchengemeinde für die Zukunft wichtig.
Dann kam auch zur Sprache, was sich in der Gemeindeversammlung widergespiegelt hat, das „Desinteresse“ am kirchlichen „Leben“. Es saßen nur „ältere“ Gemeindeglieder in der Versammlung. Von unseren ca. 850 Gemeindeglieder waren 18 vor Ort. Rehfelde, Hennickendorf, Lichtenow, Kienbaum und Zinndorf waren vertreten. Aus diesen Orten waren Menschen in der Gemeindeversammlung.
Wie soll Kirche attraktiv werden, wenn Möglichkeiten, wie die Gemeindeversammlung nicht wahrgenommen wird!
Wie soll sich etwas ändern, was störend ist, wenn niemand etwas sagt!
Um für junge Menschen Kirchenleben zu gestalten, sollten junge Menschen vor Ort sein, um Ihre Wünsche, Sorgen und Anregungen einbringen zu können.
Der Gemeindekirchenrat und Herr Pfarrer Röder sind bereit Veränderungen zu gestalten, dazu muss man aber auch wissen, was geändert werden soll.
Das Leitbild, von vor gut drei Jahren, gilt immer noch – „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“. Leider fährt ein Schiff ohne Crew nicht. Nur ein Kapitän und seine Offiziere, das reicht nicht. Es braucht eine Mannschaft.
Oder um in Bilder zu sprechen, wenn man einen Koch hat, braucht er die richtigen Zutaten für etwas, was schmeckt. Woher soll der Pfarrer wissen, was unserer Gemeinde „schmeckt“!
Der Gemeindekirchenrat beratschlagt gemeinsam mit Herrn Pfarrer Röder, ob man im Herbst noch einmal einlädt, um diese Frage besser aufzugreifen und damit etwas in Schwung kommt.
Herr Pfarrer Röder schloss die Veranstaltung mit der Verabschiedung vom Ehepaar Schenk, die unsere Kirchengemeinde Herzfelde Rehfelde im Sommer verlassen, da sich der Zug des Lebens mal wieder in Bewegung gesetzt hat und Sie einen anderen Zug besteigen wollen. Herr Schenk wird in den Ruhestand versetzt und seiner Ehefrau an Ihren neuen Arbeitsplatz folgen. Frau Schenk wird die nächsten 5 Jahre als Militärseelsorge-Assistentin im Ev. Militärpfarramt USA II in Wichtia Falls/Texas arbeiten. (F.S.)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Der Maulbeerbaum – ein Zeuge der Zeit
Fr, 11. Juli 2025

Monatsspruch Juli 2025
Di, 01. Juli 2025